img Leseprobe Leseprobe

Schätze bergen

Alltag in Freien Alternativschulen

Jan Kasiske, Nicola Kriesel

EPUB
17,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

tologo Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Sonstiges

Beschreibung

Der erste Teil dieses Buches bietet eine Zusammenstellung der 13 Schulportraits, die im unerzogen Magazin im Zeitraum von 2010 bis 2013 erschienen sind. Die Portraits bilden die Basis des Buches und werden von Beteiligten der Schulen kommentiert. Diese kommentierten Portraits zeigen Grenzen und Möglichkeiten einer auf Selbstbestimmung und Gemeinschaft basierten Schulorganisation auf. Sie geben sowohl Einblicke in die alltäglichen Highlights und ermöglichten Bildungskarrieren, als auch in die Schwierigkeiten des Überlebens als so genannte "staatlich anerkannte Ersatzschulen in privater Trägerschaft". Im zweiten Teil des Buches gehen die Autoren auf zentrale Aspekte im Alltag der Schulen ein, dazu haben sie Gespräche geführt: - mit Ines Boban und Benjamin Schmutzer über Inklusion - mit Meta Sell und Fred Krüger über Sichere Orte - mit Prof. Ursula Tölle über Studium und Ausbildung. Im letzten Kapitel beschreiben die Autoren die Chancen und Herausforderungen externer Beratung und Organisationsentwicklung. Dieses Buch ist besonders interessant für: - Eltern, die auf der Suche nach einer kindgemäßen und entwicklungsfreundlichen Schulperspektive für ihre Kinder sind, - Lehrer, die ihr Können in einer repressionsarmen und emanzipatorischen Umgebung einbringen wollen, und - Kinder und Jugendliche, die lernen, dass ihre Interessen und Anliegen ernst genommen werden und sich selbst in den Strukturen ihrer Institution wieder finden. "Schätze bergen - Alltag in Freien Alternativschulen" ist aus dem Alltag für den Alltag geschrieben und weit mehr als ein Handbuch Freier Alternativschulen, da es sehr anschaulich belegt wie spannend, wertvoll und unerschöpflich die Welt dieser Schulen nicht nur für Beteiligte ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Über Pädagogik
Immanuel Kant
Cover Philosophie der Erziehung
Jean-Jacques Rousseau
Cover Begriff der Arbeitsschule
Georg Kerschensteiner
Cover Ameisenbüchlein
Christian Gotthilf Salzmann
Cover Über Pädagogik
Immanuel Kant
Cover Schule in Bewegung
Horst Schreiber
Cover Das große Fabel-Buch
Johann Heinrich Pestalozzi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Freie Alternativschulen, Sichere Orte, BFAS, repressionsarmen und emanzipatorischen Umgebung, Inklusion, Schulalltag, EUDEC, Studium und Ausbildung