img Leseprobe Leseprobe

Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung

Kritik an der religiösen Intoleranz und ein Plädoyer für eine säkularisierte Gesellschaftsordnung

Baruch de Spinoza

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Musaicum Books img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Baruch de Spinozas 'Theologisch-politische Abhandlung' ist ein bahnbrechendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen Religion und Politik auseinandersetzt. Spinoza präsentiert seine Thesen auf eine klare und präzise Weise, die sowohl Gelehrte als auch Laien anspricht. Sein Stil ist philosophisch und argumentativ, und er basiert auf einer rationalen Herangehensweise an komplexe Themen. Das Buch kontextualisiert die Beziehung zwischen Regierung und Religion in einer Weise, die zu seiner Zeit revolutionär war und bis heute aktuell bleibt. Spinozas Werk ist ein Meilenstein der politischen Philosophie.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heilige Schrift, Gesellschaftsordnung, Denkfreiheit, Rationalität, Säkularismus, Bibelkritik, Philosophie, Religionskritik, Religiöse Intoleranz, Staatslehre