img Leseprobe Leseprobe

Meta

Carl Sternheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Belletristik / Hauptwerk vor 1945

Beschreibung

In Carl Sternheims Werk "Meta" taucht der Leser in eine Welt des deutschen Naturalismus des frühen 20. Jahrhunderts ein. Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Frau namens Meta, die in prekären Verhältnissen aufgewachsen ist und mit gesellschaftlichen Konventionen kämpft. Sternheim nutzt seinen unverwechselbaren literarischen Stil, um die psychologischen Abgründe seiner Charaktere zu erkunden und die Härten des Lebens dieser Zeit herauszuarbeiten. Das Werk bietet einen Einblick in die sozialen Schichten und moralischen Kompass der deutschen Gesellschaft zu jener Zeit. Carl Sternheim, selbst ein kritischer Beobachter der bürgerlichen Gesellschaft, schrieb "Meta" als Teil seiner satirischen Auseinandersetzung mit den Normen und Werten seiner Ära. Als einer der bedeutendsten Vertreter des literarischen Naturalismus in Deutschland brachte Sternheim seine eigene politische und soziale Kritik in seine Werke ein. "Meta" ist ein fesselndes Werk, das sowohl Unterhaltung als auch Gesellschaftskritik bietet. Leser, die an psychologisch aufgeladenen Romanen mit starken sozialen Bezügen interessiert sind, werden dieses Buch genießen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Psychologische Charaktere, Berlin, Klassiker, Deutscher Autor, Jahrhundertwende, Gesellschaftskritik, Drama, Erwachsene, Satire, Ehekonflikte