img Leseprobe Leseprobe

Die Maske Trilogie

Ein Spiel mit den bürgerlichen Moralauffassungen der wilhelminischen Ära: Die Hose + Der Snob + 1913

Carl Sternheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Musaicum Books img Link Publisher

Belletristik / Dramatik

Beschreibung

Carl Sternheims Die Maske Trilogie ist eine bahnbrechende literarische Arbeit, die eine kritische Auseinandersetzung mit der burgerlichen Gesellschaft des fruhen 20. Jahrhunderts bietet. Der Autor zeigt auf satirische Weise die Abgrunde und Heuchelei, die sich hinter der Fassade der gesellschaftlichen Konventionen verbergen. Sternheims scharfer, ironischer Stil und sein provokanter Humor machen die Trilogie zu einem einzigartigen Werk der deutschen Literaturgeschichte. Die Entwicklung der Hauptfigur Maske spiegelt die Zerrissenheit und Widerspruche der damaligen Zeit wider, was das Werk zu einem zeitlosen Klassiker macht. Carl Sternheim war ein kritischer Beobachter der deutschen Gesellschaft und seiner Zeitgenossen. Sein scharfer Blick auf die Menschen und ihre Motivationen findet in der Maske Trilogie seinen hohepunkt. Mit subtiler Kritik und feinsinnigem Humor entlarvt er die Doppelmoral und Scheinheiligkeit seiner Zeit. Durch seine genaue Beobachtungsgabe und sein humorvolles Schreiben bietet die Maske Trilogie nicht nur eine unterhaltsame Lekture, sondern regt auch zum Nachdenken uber gesellschaftliche Normen und Konventionen an. In einer Welt, die immer noch von Vorurteilen und Heuchelei gepragt ist, bleibt die Maske Trilogie eine zeitlose und wichtige Lekture, die den Leser herausfordert und zum Umdenken anregt.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

satirischer Schreibstil, Dramatiker, Wilhelminische Zeit, gesellschaftliche Konventionen, Serie, deutsche Literatur, bürgerliches Lustspiel, bürgerliches Heldenleben, Waffenhandel, Skandal