img Leseprobe Leseprobe

Carl Sternheim: Bühnenwerke, Erzählungen & Romane (30 Titel in einem Band)

Einblicke in die humorvolle Gesellschaftskritik und Vielfalt deutscher Literatur

Carl Sternheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Anthologien

Beschreibung

Carl Sternheim war ein bedeutender deutscher Autor des 20. Jahrhunderts, bekannt für sein kritisches und satirisches Werk. Sein umfassender Band 'Carl Sternheim: Bühnenwerke, Erzählungen & Romane' enthält 30 Titel, die einen Einblick in sein vielfältiges Schaffen bieten. Von Theaterstücken bis hin zu Erzählungen und Romanen deckt dieses Werk eine breite Palette von Genres und Themen ab. Sternheims literarischer Stil zeichnet sich durch seine dramatische und humorvolle Darstellung des bürgerlichen Lebens aus, wobei er soziale und politische Missstände kritisiert. Seine Werke sind für ihre scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihre tiefgründige Charakterisierung bekannt. Der Band präsentiert Sternheims Gesamtwerk auf beeindruckende Weise und bietet einen umfassenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Autors. Carl Sternheim ist eine wichtige Stimme der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts und sein Werk verdient es, entdeckt und geschätzt zu werden. Fans von literarischer Satire und Gesellschaftskritik werden von diesem umfangreichen Band profitieren und einen tiefen Einblick in das Schaffen eines fesselnden Autors gewinnen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

deutscher Autor, Humoristische Romane, Satire, wilhelminische Gesellschaft, landsknecht Verlag, theaterstücke, klassiker der Moderne, Gesellschaftskritik, deutsche Literatur, erzählerische Werke