img Leseprobe Leseprobe

Professionelle Teams in Heimen

Führung und Organisationskultur sowie Trägerschaft in der stationären Langzeitpflege

Frank Schulz-Nieswandt, Kristina Mann, Ursula Köstler, et al.

PDF
29,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Die qualitative Studie ist eine überarbeitete, ergänzte und erweitere Fassung des Abschlussberichtes zum Projekt „Evaluation von Konzepten zur Umgestaltung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen“ für das Landesministerium MASTD in Rheinland-Pfalz. Zwei Varianten der Primary Nursing-Idee in zwei stationären Einrichtungen der Langzeitpflege im Alter wurden experimentell erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die empirischen Befunde der Begleitforschung unter den schwierigen Corona-Krisen-Zeiten betten sich ein in breitere wirtschaftsordnungsrechtliche und organisationskultur- und organisationsentwicklungstheoretische Überlegungen sowie werden erörtert in pflegebezogene und sozialpolitische Kontexte.

Weitere Titel von diesem Autor
Frank Schulz-Nieswandt
Frank Schulz-Nieswandt
Frank Schulz-Nieswandt
Frank Schulz-Nieswandt
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover HR-Storytelling
Michael Lorenz
Cover HR-Storytelling
Joachim Gutmann
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier

Kundenbewertungen

Schlagwörter

nursing facilities, Abschlussbericht, Umgestaltung, Landesministerium MASTD, Trägerschaft, business regulation law, Organisationskultur, Primary Nursing-Idee, Sozialpolitik, primary nursing idea, skilled worker quota, Ownership, organizational culture, nursing homes, Pflegeheime, Evaluation, home care, Rheinland-Pfalz, social policy, Pflegewissenschaft, Transformation, Leadership, Altenpflege, Fachkraftquote, Organisationsentwicklung, final report, state ministry MASTD, Heimpflege, Rhineland-Palatinate, Corona, stationäre Langzeitpflege, Wirtschaftsordnungsrecht, inpatient long-term care, organizational development, nursing science, Führung, Pflegeeinrichtungen, geriatric care