img Leseprobe Leseprobe

Aus dem Leben einer jüdischen Familie

Edith Stein

EPUB
1,99
Amazon 1,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

In 'Aus dem Leben einer jüdischen Familie' erzählt Edith Stein die bewegende Geschichte einer jüdischen Familie im 19. Jahrhundert. Der Leser taucht ein in die Welt der Familie Bernfeld und lernt ihre Sorgen, Träume und Herausforderungen kennen. Stein's literarischer Stil ist einfühlsam und detailliert, wodurch sie das Leben der Familie lebendig werden lässt. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das jüdische Leben und die Kultur zu dieser Zeit, während es gleichzeitig zeitlose Themen wie Familie, Identität und Zugehörigkeit anspricht.Als Philosophin und Schriftstellerin war Edith Stein selbst jüdischer Herkunft und konvertierte später zum Katholizismus. Ihr persönlicher Hintergrund und ihre intime Kenntnis beider Welten spiegeln sich in diesem Werk wider. Es ist offensichtlich, dass Stein mit großer Sensibilität und Empathie über die Erfahrungen der jüdischen Familie schreibt, was dem Buch eine zusätzliche Tiefe und Authentizität verleiht.Lesern, die an historischer Literatur, jüdischer Geschichte oder familiären Erzählungen interessiert sind, wird 'Aus dem Leben einer jüdischen Familie' nachdrücklich empfohlen. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis für die interkulturelle Verständigung und Toleranz.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Katholische Kirche, Deutsche Geschichte, Biografie, Heilige, Frauenrechte, Martyrium, Verfolgung, Philosophie, Jüdisch-christliche Beziehung, Holocaust