img Leseprobe Leseprobe

Endliches und ewiges Sein

Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)

Edith Stein

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

In 'Endliches und ewiges Sein' erforscht Edith Stein die Konzepte von endlichem und ewigem Sein in Bezug auf die traditionelle Metaphysik. Durch ihre klare und präzise Sprache führt sie die Leser durch komplexe philosophische Ideen und bietet eine tiefgreifende Analyse der menschlichen Existenz. Stein kombiniert traditionelle philosophische Ansätze mit ihrem eigenen einzigartigen Denken, um ein Werk von großer intellektueller Tiefe zu schaffen. Ihr literarischer Stil ist anspruchsvoll, aber zugänglich, was es Lesern ermöglicht, die komplexen Konzepte zu verstehen und zu schätzen. Als Schülerin von Edmund Husserl und enge Freundin von Anna-Teresa von Döllinger, bringt Stein eine einzigartige Perspektive in ihre Betrachtung des Seins und der Existenz ein. Ihre theologische Ausbildung und ihre Auseinandersetzung mit dem Phänomenologen Martin Heidegger prägen das Buch 'Endliches und ewiges Sein'. Lesern, die an philosophischen Fragen interessiert sind und nach einem tiefgründigen und herausfordernden Werk suchen, wird dieses Buch von Edith Stein dringend empfohlen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heidegger, Holocaust, Katholizismus, Thomas von Aquin, Ontologie, Brückenbauerin, Edith Stein, Husserl, Philosophie, Frauenrechtlerin