img Leseprobe Leseprobe

Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik

Edith Stein

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

In 'Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik' präsentiert Edith Stein eine tiefgründige Untersuchung über die philosophische Konzeption der Person und deren erkenntnistheoretische Schwierigkeiten. Dieses Buch zeigt Steins klare und präzise Argumentation, die von ihrer Erfahrung als Philosophin und Gelehrte geprägt ist. Stein bezieht sich auf verschiedene philosophische Traditionen und entwickelt einen einzigartigen Ansatz zur Analyse der menschlichen Person. Ihr literarischer Stil ist anspruchsvoll und präzise, fordert aber auch den Leser, über komplexe Themen nachzudenken. Dieses Werk ist ein bedeutender Beitrag zum Bereich der philosophischen Anthropologie und eröffnet neue Perspektiven auf das Verständnis der menschlichen Natur.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Menschliche Existenz, Spiritualität, Theologie, Erkenntnistheorie, Identität, Lebenswelt, Philosophie, Selbsterkenntnis, Ontologie, Phänomenologie