img Leseprobe Leseprobe

Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien

Mario Kulbach

PDF
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sekundarstufe I und II

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Universität Siegen (Fachbereich 6 - Mathematik), Veranstaltung: Didaktik des Mathematikunterrichts in den Sekundarstufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die enorme Medienpräsenz kam ich auf das Thema „Schweinegrippe“ und hatte auch keine sonderliche Mühe entsprechende Grafiken dazu zu finden. An diesem Thema finde ich interessant zu untersuchen, ob die Tabellen, Grafiken usw., die in diversen Zeitungen publiziert werden, das allgemeine Angstgefühl, das in den Medien geschürt wird, unterstützen oder nicht. Ist die Ansteckungsgefahr wirklich so enorm und die Krankheit so überaus gefährlich? Ziel meines Unterrichts, der dieses Thema behandelt, soll keineswegs die Verharmlosung dieser Krankheit sein, vielmehr möchte ich SuS dafür sensibilisieren, dass Medien mit der Angst von Menschen vor etwas Fremdem spielen können, um Verkaufszahlen zu erhöhen. Klar ist, dass diese Krankheit schlimm ist, aber nicht in diesem Maß bedrohlich, wie andere Krankheiten wie z.B. AIDS. SuS sollen sich ein kritisches Urteil bilden und nicht blind einer allgemeinen Panikmache hinterherlaufen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schweinegrippe, Unterrichtsskizze, Medien